Die Shore A nano Härtemessung ist ein Verfahren zur Bestimmung der Härte von Elastomeren und thermoplastischen Elastomeren im gesamten Shore A Härtemessbereich von -5 bis +100 Shore A. Das Verfahren basiert auf der Miniaturisierung der in der Norm ISO 48-4 definierte Shore A Messnadel, um den Faktor 10. Durch die innovative Oberflächenkennung, sind die Messungen unabhängig von der Geometrie des Probekörpers. Gegenüber dem genormten Durometer-Eindringverfahren, ist bei der Shore A nano für eine präzise Messung keine ebene Messfläche und eine deutlich geringere Probekörperdicke erforderlich. Für Vergleichsmessungen sind hier Wand- bzw. Beschichtungsdicken von 0,05 mm ausreichend. Damit ist die Messung an sehr kleinen Probekörpern, bis hin zu Granulaten problemlos möglich.
Das integrierte optische Fadenkreuz ermöglicht eine präzise Positionierung auch bei komplexen Fertigteilgeometrien.
Das Verfahren eignet sich zur präzisen und reproduzierbaren Shore Härte Messung an Fertigteilen von geringer Wandstärke und / oder komplexer Geometrie.
Die mit dem Shore A nano durchgeführten Messungen sind vergleichbar mit genormten Shore A Messungen nach DIN, ISO, ASTM und JIS Standards.