Internationale Normen Normale IRHD Härte:
ASTM D 1415  -  DIN ISO 48-2  -  ISO 48-1  -  ISO 48-2  -  JIS K 6253-1  -  JIS K 6253-2  - VDA 675 101  -  u.a.


Für die Messung der Normalprüfung IRHD Härte N stehen in unserem Labor 5 modulare Digitalmesssysteme zur vollautomatischen Härteprüfung zur Verfügung. Das Verfahren ist geeignet zur Messung von Elastomeren und Thermoplastischen Elastomeren im normalen Härtebereich von 35 IRHD bis 85 IRHD. 

Die IRHD (International Rubber Hardness Degree) Härteprüfung ist eine Prüfmethode zur Bestimmung der Kugeldruckhärte von Elastomeren und Thermoplastischen Elastomeren. Dabei wird eine Kugel mit einer definierten Kraft auf die Probekörperoberfläche gedrückt. Die Eindringtiefe der Kugel wird gemessen, und der Härtegrad entsprechend berechnet. Die IRHD Härteprüfung wird in Verschieden Verfahren unterteilt, die sich jeweils im Durchmesser der eindringenden Kugel und der Eindringkraft unterscheiden. 

Mit dem Verfahren N (Normalprüfung) ermittelte Messwerte zeigen eine gute Vergleichbarkeit zu den Messwerten ermittelt mit dem Durometerverfahren Shore A.